- CURATIUS
- CURATIUSvide Andron.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Liste der Biografien/Cor — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Volkstribune der römischen Republik — Die Liste der Volkstribune der römischen Republik enthält alle nachweisbaren Volkstribune (tribuni plebis) von 493 v. Chr. bis 43 v. Chr. Aufgrund der Quellenlage können nicht alle angegeben werden, es gibt darüber hinaus auch fragliche oder… … Deutsch Wikipedia
Publius Cornelius Scipio Nasica Serapio — († 132 v. Chr. in Pergamon) war ein römischer Senator des 2. Jahrhunderts v. Chr. Der Sohn des zweimaligen Konsuls Publius Cornelius Scipio Nasica Corculum war seit 141 v. Chr. Pontifex Maximus; im Jahr 138 v. Chr. war er selbst Konsul. Als… … Deutsch Wikipedia
Cayo Curiacio Filón — Saltar a navegación, búsqueda Cayo Curacio Filón (en latín Gaius Curatius Philo), fue cónsul de la República Romana, en 445 a. C., con Marco Genucio Augurino; también llamado por Diodoro (Diod. xii,31) Agripa Curcio Quilón. La gens… … Wikipedia Español
Decimus Iunius Brutus Callaicus — war ein bedeutender Politiker der mittleren Römischen Republik und fungierte 138 v. Chr. als Konsul. Während seiner Amtszeit und zwei weiterer Jahre führte er auf der Iberischen Halbinsel erfolgreiche Feldzüge gegen spanische Stämme.… … Deutsch Wikipedia
Johann Gerhard Pagendarm — (* 2. Dezember 1681 in Lübeck; † 23. Mai 1754 in Jena) war ein deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke … Deutsch Wikipedia
MARPURGUM vulgo Marpurg — MARPURGUM, vulgo Marpurg oppidum non ignobile Hassiae, quod mortuô Henricô Hassiae Landgraviô, cum filii inter se partirentur hereditatem paternam, obtigit Ludovico minimo natu, Episcopo Monasteriensi, A. C. 1308. Iterum, cum Ludovici Mitis fil.… … Hofmann J. Lexicon universale
PARADISUS — I. PARADISUS apud recentiores Scriptores, atrium est porticibus circumdatum ante aedes sacras. ex Graeco Παράδεισος, qui ab Hesychio definitur τόπος εν ᾧ παριπάτοι, locus porticibus et deambulatoriis circumdatus, Gallis vero Parvis. Hâc notione… … Hofmann J. Lexicon universale
Leib — 1. A lediger Leib ist Goldes werth; wer s nett glaubt, ist Henkers werth. (Deisslingen.) – Birlinger, 345. 2. Alles auf dem Leibe und nichts darin. Frz.: C est la reine d Antioche qui mange plus de pain que de brioche. (Masson, 592.) 3. Am Leibe… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon